Commit | Line | Data |
---|---|---|
c0fb582d DM |
1 | <?php |
2 | ||
3 | // This file is part of Moodle - http://moodle.org/ | |
4 | // | |
5 | // Moodle is free software: you can redistribute it and/or modify | |
6 | // it under the terms of the GNU General Public License as published by | |
7 | // the Free Software Foundation, either version 3 of the License, or | |
8 | // (at your option) any later version. | |
9 | // | |
10 | // Moodle is distributed in the hope that it will be useful, | |
11 | // but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of | |
12 | // MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the | |
13 | // GNU General Public License for more details. | |
14 | // | |
15 | // You should have received a copy of the GNU General Public License | |
16 | // along with Moodle. If not, see <http://www.gnu.org/licenses/>. | |
17 | ||
18 | /** | |
19 | * Automatically generated strings for Moodle installer | |
20 | * | |
21 | * Do not edit this file manually! It contains just a subset of strings | |
22 | * needed during the very first steps of installation. This file was | |
23 | * generated automatically by export-installer.php (which is part of AMOS | |
24 | * {@link http://docs.moodle.org/en/Development:Languages/AMOS}) using the | |
25 | * list of strings defined in /install/stringnames.txt. | |
26 | * | |
27 | * @package installer | |
28 | * @license http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html GNU GPL v3 or later | |
29 | */ | |
30 | ||
31 | $string['chooselanguagesub'] = 'Wähle eine Sprache, die du während der Installation verwenden möchtest. Nach der Installation kannst du die Sprache für die Oberfläche und die Nutzer/innen festlegen.'; | |
32 | $string['memorylimithelp'] = '<p>Die PHP-Einstellung memory_limit für deinen Server ist zur Zeit auf {$a} eingestellt. </p> | |
33 | <p>Dies wird vermutlich zu Problemen führen, wenn du Moodle mit vielen Aktivitäten oder vielen Nutzer/innen verwendst. </p> | |
34 | <p>Wir empfehlen die Einstellung zu erhöhen. Empfohlen werden 40M oder mehr. Dies kannst du auf verschiedene Arten machen:</p> | |
35 | <ol> | |
36 | <li>Wenn du PHP neu kompilieren kannst, nimm die Einstellung <i>--enable-memory-limit</i>. Dann kann Moodle die Einstellung selber vornehmen. | |
37 | <li>Wenn du Zugriff auf die Datei php.ini hast, kannst du die Einstellung <b>memory_limit</b> selber auf z.B. 40M anpassen. Wenn du selber keinen Zugriff hast, fragst du den Server-Admin, dies für dich zu tun. | |
38 | <li>Auf einigen PHP-Servern kannst du eine .htaccess-Datei im Moodle-Verzeichnis einrichten. Trage darin die folgende Zeile ein: <p><blockquote>php_value memory_limit 40M</blockquote></p> | |
39 | <p>Achtung: auf einigen Servern hindert diese Einstellung <b>alle</b> PHP-Seiten und du erhältst Fehlermeldungen. Entferne dann den Eintrag in der .htaccess-Datei wieder.</p></li> | |
40 | </ol>'; | |
41 | $string['phpversionhelp'] = '<p>Moodle erwartet PHP mindestens in der Version 4.3.0/4.4.0 oder 5.1.0 (5.0.x weist eine Reihe bekannter Fehler auf).</p> | |
42 | <p>Du benutzt zur Zeit die Version {$a}.</p> | |
43 | <p>Du musst deine PHP-Verson aktualisieren oder auf einen Rechner wechseln, der eine neuere Version von PHP nutzt.<br /> | |
44 | (Im Falle von 5.0.x könntest du auch zu einer Version 4.3.x/4.4.x downgraden)</p>'; | |
45 | $string['welcomep20'] = 'Du hast das Paket <strong>{$a->packname} {$a->packversion}</strong> erfolgreich auf deinem Computer installiert.'; | |
46 | $string['welcomep30'] = 'Diese Version von <strong>{$a->installername}</strong> enthält folgende Anwendungen, mit denen du <strong>Moodle</strong> ausführen kannst:'; | |
47 | $string['welcomep60'] = 'Die folgenden Seiten führen dich in einfachen Schritten durch die Konfiguration und Installation von <strong>Moodle</strong> auf deinem Computer. Du kannst die vorgeschlagenen Einstellungen übernehmen oder an deine Bedürfnisse anpassen.'; | |
48 | $string['welcomep70'] = 'Klicke auf den "Weiter"-Button, um mit dem Setup von <string>Moodle</string> fortzufahren.'; |